Media
Barric Ode on the Fields, 2025, Installationsansicht, 2025,
© Olivier Guesselé-Garai & Antje Majewski, Foto: Michel Klehm
Majewskis (geb. 1968 in Marl) als fields (Felder) konzipierte Leinwände sind mit Erdpigmenten bemalt: Ocker, Grünerde und Rötel, gebunden mit Hasenleim und Leinöl – traditionellen, seit der Antike gebräuchlichen Materialien. Die Kompositionen folgen der zugleich restriktiven und befreienden Struktur des Rasters. Von der Parallele zwischen rechteckiger Leinwand und kultiviertem Land inspiriert, schuf die Künstlerin eine Installation, in der sich die gemalten Felder vom Boden erheben. Sie spiegeln die Spannung zwischen dem modernistischen Impuls nach einer aufgezwungenen geometrischer Ordnung und dem Arbeiten im Einklang mit dem Land; zwischen dem Streben nach Befreiung von alten wie neuen feudalen und patriarchalischen Systemen und der Suche nach nachhaltigen Alternativen.
Im ergänzenden Film Humus werden diese Themen weitergedacht durch Interviews mit protestierenden deutschen Landwirt:innen.
Barric Ode on the Fields (Barrik-Ode auf den Feldern), Antje Majewski
Installation, 2025